Ausklagung

Ausklagung
Aus|kla|gung, die; -, -en (Rechtsspr.): das Ausklagen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausklagung — Aus|kla|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verantwortlichkeit — Verantwortlichkeit, 1) überhaupt die civilrechtliche Verbindlichkeit für Rechtsverletzungen u. Schäden einzustehen, welche entweder durch eigene Handlungen od. durch Handlungen von Personen, die man zu vertreten hat, herbeigeführt worden sind.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorausklagung — Vorausklagung, die frühere Ausklagung des Hauptschuldners als des Bürgen. Die Gesetze geben vermöge des sog. Beneficium ordinis dem Bürgen das Recht, daß er zunächst diese V. verlangen kann, ehe der Gläubiger sich an ihn um Bezahlung der Schuld… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Excussĭo — (lat.), Ausklagung des Hauptschuldners u. die Untersuchung, ob er noch irgend etwas Vermögen hat. Das Beneficium excussionis ist so v.w. Beneficium ordinis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Exkussion — (lat.), das Verfahren eines Gläubigers, durch das er seine Befriedigung zu erlangen sucht, besonders aber Ausklagung eines zahlungsunfähigen Schuldners, die erfolgen muß, ehe gegen eine andre hilfsweise verpflichtete Person geklagt werden darf.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Landschaften — (landwirtschaftliche Kreditvereine) sind örtlich abgegrenzte Verbände von Gutsbesitzern, die ihren Mitgliedern durch Ausgabe von Pfandbriefen unter solidarischer Haftung Hypothekendarlehen zu billigen Bedingungen gewähren. Die erste Landschaft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exkussion — (lat.), Ausklagung; exkutieren, ausklagen, eine Forderung beitreiben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Excussion — Excussion, lat. deutsch, die Ausklagung eines Schuldners …   Herders Conversations-Lexikon

  • Exkussion — Ex|kus|si|on die; , en <aus spätlat. excussio »das Abschütteln, Herausstoßen« zu excutere, vgl. ↑exkutieren> Ein od. Ausklagung von Schulden (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”